< Zurück

9. Dezember: Netzwerkabend zur Spiking-Prävention

14.11.2025

Immer wieder werden in Clubs und auf Veranstaltungen Fälle von Spiking bekannt – also Situationen, in denen Menschen unbemerkt K.O.-Tropfen oder andere Substanzen verabreicht werden. Wie können Clubs, Veranstalter*innen und Kollektive damit umgehen, und was braucht es, um gemeinsam besser vorzubeugen?

Der NachtRat Leipzig hat gemeinsam mit Expert*innen einen STOP Spiking Leitfaden entwickelt, der Handlungsempfehlungen für Awareness-Teams, Barpersonal und Veranstaltende bietet. Im Rahmen unserer Netzwerkveranstaltung stellen wir den Leitfaden vor und sprechen in einer Podiumsdiskussion darüber, wie wir das Leipziger Nachtleben gemeinsam sicherer gestalten können.

Im Anschluss bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Vernetzung – bei Getränken und entspannter Atmosphäre.

Datum: 9. Dezember, ab 17:30 Uhr
Ort: Garage Ost, Leipzig
Eintritt: frei

Kommt vorbei, bringt eure Perspektiven und Erfahrungen mit und werdet Teil eines Netzwerks, das Verantwortung übernimmt – für mehr Sicherheit, Achtsamkeit und Zusammenhalt im Leipziger Nachtleben.

Diese Veranstaltung wird gefördert von der Initiative Musik.