< Zurück

11. November: How to... Awareness-Konzept

17.10.2025

Ein Workshop zum Thema Awareness-Arbeit bei Veranstaltungen

Datum: Dienstag, 11. November 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Karl-Heine-Straße 83, genauere Infos bei der Anmeldung. (Der Zugang ist nicht barrierefrei)
Anmeldung: Eine formlose Anmeldung via E-Mail ab 30. Oktober bis 06. November an workshoporga@initiative-awareness.de

How to: Awareness-Konzept 

Awareness steht für einen diskriminierungssensiblen und verantwortungsbewussten Umgang miteinander.
Im Workshop beschäftigen wir uns damit, wie Veranstaltungen diskriminierungssensibel und betroffenenzentriert gestaltet werden können und wie man Personen unterstützt, die diskriminierende Erfahrungen machen. Wir setzen uns mit Grundlagen, Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Grenzen von Awareness-Arbeit auseinander und besprechen gemeinsam, was es für ein gelungenes Awareness-Konzept braucht. 

Für wen ist der Workshop gedacht?
Der Workshop richtet sich vor allem an Personen, die im Leipziger Nachtleben arbeiten.

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt.
Der Workshop ist kostenlos.
Es gibt keine barrierefreie Toilette und es sind Stufen sowie Schwellen zu überschreiten.

INITITIVE AWARENESS

Die Initiative Awareness e.V. setzt sich dafür ein, Ungleichheit, Unterdrückung und Diskriminierung in all ihren Formen nicht einfach hinzunehmen. Aus einer emanzipatorischen, feministischen Haltung heraus arbeitet der Verein daran, mit einem intersektionalen Blick gesellschaftliche Machtstrukturen sichtbar zu machen und aufzubrechen. Ziel ist es, diskriminierungs- und machtsensible Räume zu schaffen, Gewalt zu minimieren und solidarisches Miteinander zu fördern. Dafür kooperiert die Initiative mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, Kulturschaffenden, NGOs, Politgruppen, Veranstalter*innen und Vereinen und unterstützt sie bei der Umsetzung von Awareness- und Antidiskriminierungsansätzen in ihrer Praxis.

Wir freuen uns auf dich!